Schmuck-Kunst
Ur-Zeit-Sprung
In Transition
Hybride
Emotionen
Kokons
Objekte
Gewebe
Orient+Okzident
Inspiration Sinai
Residency Nirox Art

Artist Residency 10.2.-10.3. 2025
Nirox Art Foundation South Africa
Exhibtion 8.-16.3.2025
Villa Legodi South Africa
Residency in collaboration with the University of Johannesburg, Faculty of Art, Design & Architecture (UJ FADA), Jewellery Department and FADA Gallery
Siehe auch:
Villa Legodi Exhibition
Villa Legodi – Photo-Exhibition 

Martina Dempf ist Schmuckkünstlerin und Ethnologin, ihr Lebensmittelpunkt ist Berlin. In ihrer künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeit erforscht sie unter anderem technische Fertigkeiten alter Kulturen, im Kontext symbolischer und mystischer Überzeugungen, und übersetzt diese in zeitgenössische Schmuckkunst. Dabei geht sie der Frage nach, ob es dafür heute, im Zeitalter des Anthropozäns und der künstlichen Intelligenz, noch eine Kontinuität gibt.

Im NIROX Sculpture Park taucht Dempf in die Elemente der Natur ein, denen eine besondere spirituelle und mystische Kraft innewohnt und untersucht die Kraft der gesammelten Materialien. Dempf bearbeitet Hölzer, Wurzeln, Samen und anderes und kombiniert dies mit Materialien wie Metall, Glas, Stein oder Haaren. Dabei entstehen tragbare Kunstobjekte, die mit neuen Konnotationen versehen sind.

Die Ausstellung „Mastering Disaster – Nature and Fiction“ ist vor allem von Dempfs Faszination für die Kulturgeschichte des metaphysischen Schutzes des menschlichen Körpers und seiner Umwelt geprägt und davon, wie man dieses universelle Bedürfnis nach Bewahrung mystischer Werte in physische Objekte übersetzt. Die Bedeutung und Bearbeitung der Materialien in Dempfs künstlerischer Praxis soll den Betrachter auch zu einer haptischen Erfahrung anregen. Ihre Amulette, Broschen, Ringe und skulpturalen Objekte erzählen die Geschichte des Vermächtnisses von Kunst und Handwerk.
Tristin Roland, Curator Nirox / Übersetzung M.D.